Institutionen
Academia Raetica
Arbeitskreis für interregionale Geschichte des mittleren Alpenraums
Associazione Italo-svizzera per gli Scavi di Piuro
AV-Medienportal Graubünden
Bündner Heimatschutz
Cronica – Audiovisuelles Kulturgut aus Graubünden
Dicziunari Rumantsch Grischun
Digitale Rätoromanische Chrestomathie
Dokumentationsbibliothek St. Moritz
Fondazione Garbald
Forschungsbereich Tourismus und Nachhaltige Entwicklung, Wergenstein
Forschungsinstitut zur Geschichte des Alpenraums, Brig
Forum Engadin
Frauenkulturarchiv Graubünden
Fundaziun Capauliana – Bündner Bildarchiv
Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte
Graduate School Graubünden
Historische Gesellschaft Graubünden
Institut Kulturen der Alpen
Interakademische Kommission Alpenforschung
Istituto di Storia delle Alpi
Kulturarchiv Oberengadin
Lia Rumantscha
Mediathek Graubünden
Nietzsche-Haus, Sils/Segl
Pädagogische Hochschule Graubünden (Abteilung Forschung)
Pro Grigioni Italiano
Pro Raetia
Raetia Publica
Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften
Schweizerische Gesellschaft für Geschichte
Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde
Società Storica Val Poschiavo
Walservereinigung Graubünden
Walserweg Graubünden
Wissenschaftliches Kompetenzzentrum für Mehrsprachigkeit