01.01
                Städte im Alpenraum, 1600–1900
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                01.02
                Erstbesteigungen in den Alpen, 1700–1900
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                01.03
                Johann Jacob Scheuchzer: Korrespondenzen und Reisen nach Graubünden, 1703, 1705, 1707
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                01.04
                Kultur- und Freizeiteinrichtungen im Alpenraum, 2000 (nur Nachweise!)
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                02.01
                Gletscher und Bergstürze, 1850–2024
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                02.02
                Längenänderungen von Gletschern, 1880–2020
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                02.03
                Sommertemperaturen, 1600–2024
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                02.04
                Temperaturen und Pflanzenphasen, 1780–1800
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                02.05
                Meteorologische Messungen, 1750–1900
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                02.06
                Geografische Verteilung meteorologischer Messtationen, 1850–2024
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                02.07
                Frühlingsbeginn und Sommertemperaturen, 1600–2020 (nur Nachweise!)
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                03.01
                Entwicklung der Bevölkerung in Graubünden und in der Schweiz, 1500–2000
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                03.02
                Natürliche Bevölkerungsentwicklung Ftan, 1700–1850
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                03.03
                Natürliche Entwicklung und Wanderungssaldo Graubünden in Prozentanteilen an der Gesamtbevölkerung, 1870–2020
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                03.04
                Bevölkerung der Bündner Gemeinden, vor 1850
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                03.05
                Namen der Bündnerinnen und Bündner, 1524–2024
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                03.06
                Bevölkerungsentwicklung der Bezirke, 1950–2000
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                03.07
                Streuung der Sterbealter, 1600–1859 und 1900–2000
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                04.01
                04.01 Germanisierung des romanischen Sprachgebiets
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                04.02
                Sprachstatistik, 1870–2000
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                04.03
                Wahrgenommene Sprachräume, 2020 (nur Nachweise!)
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                04.04
                Erstsprache (Muttersprache) von Schülerinnen und Schülern, 2021
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                04.05
                Sprachen im Schulunterricht, 2022
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                04.06
                Gesetzliche Eckpunkte der Sprachenpolitik, 1794–2024
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                05.01
                Drei Bünde mit Gerichtsgemeinden und Untertanengebieten, 1524–1797
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                05.02
                Kanton Rätien, um 1800
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                05.03
                Gemeinden des Kantons Graubünden, 1881
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                05.04
                Bezirke und Kreise in Graubünden, 1851–2015
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                05.05
                Regionen Graubündens seit 2016 mit den Gemeindefusionen seit 1982
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                06.01
                06.01 Strassennetz in Graubünden um 1900, mit Baudaten
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                06.02
                06.02 Schienennetz in Graubünden 2011 mit Bau- oder Einweihungsdaten
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                06.03
                Alpenquerende Verkehrswege, regionale Verbindungswege und Strassenverbauungen, 16.–19. Jahrhundert
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                06.04
                Personen- und Güterverkehr-Transportleistungen der Rhätischen Bahn, 1889–2020
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                06.05
                Automobile und Fahrräder in Graubünden in den Jahren 1929, 1986 und 2015
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                06.06
                Entwicklung der Reisezeiten, 1524–2022
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                07.01
                Siedlungsstrukturen um die Mitte des 19. Jh.
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                07.02
                Entwicklung Baubestand St. Moritz, 1940–2020
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                07.02
                Entwicklung Baubestand Landquart, 1940–2020
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                07.02
                Entwicklung Baubestand Ilanz, 1940–2020
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                07.03
                Siedlungsentwicklungen, 1850–2020 (nur Nachweise!)
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                08.01
                Bauweise von Wohnbauten, 1500–1950
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                08.02
                Bauweise von Stallbauten, 1500–1950
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                08.03
                Siedlung und Hofanlage, 1500–1950
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                08.04
                Alpgebäude Engadin und Südtäler, um 1950
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                09.01
                Mittelalterliche Kirchenbauten, 800–1550
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                09.02
                Barocke Kirchenbauten, spätes 16.–18. Jh.
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                09.03
                Kirchenbauten des 19. und 20. Jh.
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                09.04
                Kirchenneubau nach Konfessionen, 16.–20. Jh.
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                09.05
                Klöster und religiöse Gemeinschaften, 1524
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                10.01
                Geografische Verteilung der repräsentativen Wohnbauten, 1524–1799
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                10.02
                Bautätigkeit nach Familien, 1500–1800
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                10.03
                Bautätigkeit nach Zeitraum, 1500–1800
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                10.04
                Repräsentativer privater Wohnungsbau in Poschiavo, 1800–1920
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                10.05
                Ausgewählte öffentliche Repräsentationsbauten in Chur, 1800–2020
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                11.01
                Faktoren für den Ausbruch und die Ausbreitung von Dorfbränden (nur Nachweise!)
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                11.02
                Stadt- und Dorfbrände in Graubünden, 1524–1945
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                11.03
                Seewis vor und nach dem Brand vom 13. Juli 1863 (nur Nachweise!)
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                11.04
                Waldbrände in der Region Moesa, 1967–2022
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                11.05
                Waldbrände in Graubünden und ihr Schadensausmass, 1967–2022
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                12.01
                Hochwasserereignisse vom 27. September bis 4. Oktober 1868 in Graubünden
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                12.02
                Erdbeben mit Epizentrum in Graubünden, 1295–1991
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                12.03
                Der Bergsturz am Pizzo Cengalo bei Bondo, Rekonstruktion der Ereignisse von 2011 und 2017 (nur Nachweise!)
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                12.04
                Schwere Lawinenabgänge mit Personenschäden in Graubünden, 1440–1950
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                12.05
                Lawinenabgänge in Graubünden und ihre Bewältigung, Januar 1951
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                13.01
                Landwirtschaftlich genutzte Fläche 1912 und 2004–2009, Anzahl Beschäftigte und Betriebe pro Bezirk, 1905 und 2005
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                13.02
                Rindvieh und Rindviehhalter in Zuoz, 1548–2020
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                13.03
                Zugtiere und Traktoren in Graubünden, 1860–2020
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                13.04
                Tiere nach Gattungen pro Bezirk, 1906 und 2005
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                13.05
                Landwirtschaftsbetriebe mit Rindvieh pro Bezirk, 1905/1906 und 2005
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                14.01
                Höhendifferenz zwischen Hauptsiedlungen und Alpen, um 1900
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                14.02
                Einzelsennerei auf Bündner Alpen, spätes 19. Jh.
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                14.03
                Regionale Auslastung der Alpwirtschaft, 2005 (nur Nachweise!)
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                14.04
                Ausbildung von Alppersonal auf dem Plantahof in Landquart, 1898–2020
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                15.01
                Getreide-, Mais- und Kartoffelanbau, 1917–2020
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                15.02
                Bierproduktion, 1893–2020
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                15.03
                Entwicklung Rebflächen im Bündner Rheintal, 1733–2021
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                15.04
                Weintraubenernte im Bündner Rheintal 1804 nach Enderlin, 1808
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                15.05
                Weinertrag, 1893–2022
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                16.01
                Vorkommen der Bachforelle in den Seen Graubündens, 1524–2024
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                16.02
                Entwicklung der Biodiversität der Fische, 1800–2024
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                16.03
                Fischbesatz und Entwicklung der fischereilichen Aktivität seit Einführung des Patentsystems, 1903–2020
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                16.04
                Artvorkommen von Wildtierarten in Graubünden, 1500–2024
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                16.05
                Jagdzeiten, Jagdrecht und Entwicklung der Waffentechnik, 1500–2024
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                16.06
                Erste Aussetzungen und Entwicklung der Steinwild-Verbreitung 1960–2020 (nur Nachweise!)
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                17.01
                Holzexport auf dem Wasserweg, 1524–1858 (nur Nachweise!)
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                17.02
                Holzerlöse, 1893–1919
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                17.03
                Holzersparnisse, 1868
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                17.04
                Nachhaltigkeit im schweizerischen Vergleich, 1862
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                17.05
                Zunahme der Waldfläche, 1880–2000 (nur Nachweise!)
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                18.01
                Mühlen in der Cadi, um 1900
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                18.02
                Wasserkraftwerke über zehn Megawatt, 1900–2024
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                18.03
                Umstrittene Kraftwerkprojekte, 1900–2011
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                18.04
                Nutzung von Elektrizität in Graubünden, 1700–2000 (nur Nachweise!)
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                19.01
                Tektonik und Mineralisation von Heilquellen
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                19.02
                Herkunft der Kurgäste von St. Moritz und Alvaneu, 1842
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                19.03
                Infrastruktur und Nutzung der Heilquellen, 1550–2020
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                20.01
                Bündner Bergbau und Bergbauunternehmer, 1500–1650
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                20.02
                Bündner Bergbau und Bergbauunternehmer, 1800–1900
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                20.03 und 20.04
                Übersicht der Gruben am Silberberg bei Monstein, 1500–1900 (nur Nachweise!)
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                20.05
                Perioden des Erzabbaus in Graubünden, 1524–2024
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                20.06
                Bergbau im Kanton Graubünden, 1900–2022
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                20.07
                Mineral- und Erzvorkommen im Kanton Graubünden, 1524–2023
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                20.08
                Stollenlabyrinth im Val dal Poch bei S-charl, 1400–1900 (nur Nachweise!)
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                21.01
                Porten und Zölle, 1600–1800
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                21.02
                Transitgüter durch den Churer Zoll 1610
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                21.03
                Der Wirtschaftsraum des Churer Speditionshauses Salis-Massner 1727–1797
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                21.04
                Transitmengen auf Bündner Strassen 1580–1880
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                21.05
                Schmuggel von Graubünden nach Italien 1937–1979
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                22.01
                Märkte und wichtige Marktbeziehungen, 15. bis 18. Jh.
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                22.02
                Angekündigte Jahr- und Wochenmärkte im «Graubünderischen Staatskalender», 1890
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                22.03
                Konsumvereine und landwirtschaftliche Versorgungsgenossenschaften, 1866–1938
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                22.04
                Filialen ausgewählter Supermarktketten in Graubünden, 2022
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                23.01
                Zünfte in der Stadt Chur, 1465–1840 (nur Nachweise!)
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                23.02
                Schematische Handwerkstopografie Graubündens bis 1850
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                23.03
                Eisenbahnnetz und Betriebe mit mehr als 20 Beschäftigten, 1858–1911
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                23.04
                Eisenbahnnetz und Betriebe mit mehr als 100 Beschäftigten, 2022
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                23.05
                Förderung der Berufsbildung mit Bundesgeldern, 1890–1942
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                23.06
                Betriebe an der Gewerbeschau, 1913
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                24.01
                Bau von Standseilbahnen und Luftseilbahnen, 1899–2022
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                24.02
                Anzahl Betten in Hotels, Kurbetrieben und Ferienwohnungen, 1850–2021
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                24.03
                Anzahl Übernachtungen in Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen, 1900–2000
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                24.04
                Entwicklung der Preise für ein Hotelzimmer, 1909–2023
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                24.05
                Herkunftsländer der Gäste im Kanton Graubünden 1925–2019
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                25.01
                Bündner Prägeherren und Münzstätten 8.–19. Jahrhundert
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                25.02
                Wechselkurse einheimischer und fremder grober Sorten zu Churer Batzen (16.–18. Jahrhundert) und des Schweizer Frankens zum Batzen (1851)
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                25.03
                Kreditvergaben 1710–1731
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                25.04
                Entwicklung des Bankenwesens in Graubünden 1747–2022
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                25.05
                Entwicklung der Hypotheken, Kredite, Spareinlagen und Girokonten bei der Graubündner Kantonalbank, 1871–2021
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                26.01
                Vieh- und Pferdepreise im Oberengadin, 1505–1600
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                26.02
                Preise für Wein im Oberengadin, 1694–1838
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                26.03
                Preise für Roggen im Oberengadin, 1694–1838
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                26.04
                Roggenpreise in der Schweiz, 1801–1983
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                26.05
                Waren und Löhne in Bergün, 1650–1830
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                26.06
                Maurer-Taglöhne und Kaufkraft in Ftan, 1730–1819
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                26.07
                Bezahlung der Bediensteten der Stadt Chur, 1708, 1750, 1790
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                26.08
                Löhne von Volksschullehrpersonen, 1863–1920, 1946–2022
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                27.01
                Familie Jecklin aus Schiers, 1650–1732 (nur Nachweise!)
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                27.02
                Heiratsalter von Bündnerinnen und Bündnern, 1880–2020
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                27.03
                Frauen und Männer beim Notar im Oberengadin, 1500–1600
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                27.04
                Ausserfamiliäre Kinderbetreuung, 2000–2020
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                27.05
                Mobilität der Lernenden, 2021
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                28.01
                Gemeinden mit «Seelenbeschreibungen» in Graubünden, 1631–1888
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                28.02
                Anzahl Haushalte nach Grösse und Familienzusammensetzung in Lostallo, 1757
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                28.03
                Durchschnittliche Grösse der Haushalte, 1631–2020
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                28.04
                Zusammensetzung der Haushalte in Graubünden, 1970–2018
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                29.01
                Vermögensverteilung in Zuoz, 1602–1798
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                29.02
                Flurzonen und Bodenpreise in Savognin, 1809 (nur Nachweise!)
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                29.03
                Konfisziertes Eigentum in den ehemaligen Untertanenlanden, 1797–1862
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                29.04
                Vermögensverhältnisse in den Bündner Gemeinden, 2002
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                30.01
                Bündner Zuckerbäcker in Europa, 1400–1914
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                30.02
                Auswanderung aus Graubünden nach Amerika, 1874–1920
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                30.03
                Ausländeranteil in Graubünden, 1850–1920
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                30.04
                Arbeitskräfte auf Grossbaustellen in Graubünden, 1863–1995
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                30.05
                Herkunft der Angestellten im Hotel Pension Waldhaus Vulpera Tarasp, 1889
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                30.06
                Bevölkerungsentwicklung in Tourismusorten, 1850–2020
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                30.07
                Wanderungsbilanz der ständigen Wohnbevölkerung in Graubünden, 2020
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                31.01
                Stammbaum der Hintersässenfamilie Ambriesch-Wildner in Bergün/Bravuogn, 1550–1700 (nur Nachweise!)
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                31.02
                Personen ohne Bürgerrecht in Bündner Gemeinden, 1852
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                31.03
                Bevölkerungskategorien des Kantons Graubünden 1888, 1950, 2021
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                31.04
                Maienfeld Hexenprozesse, 1400–1800
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                31.05
                «Kinder der Landstrasse», 1926–1972
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                31.06
                Integration von Kindern mit Beeinträchtigungen in der Regelschule, 2022 (nur Nachweise!)
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                32.01
                Konfessionsverhältnisse, um 1530
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                32.02
                Konfessionsverhältnisse, um 1570
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                32.03
                Konfessionsverhältnisse, um 1640
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                32.04
                Stationen der Rätischen Kapuzinermission, 1600–2000
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                32.05
                Entwicklung Anzahl Pfarrgemeinden, 1524–2020
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                32.06
                Religiöser Wandel und Pluralisierung, 1850–2020
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                33.01
                Souveräne und herrschaftsabhängige Gerichtsgemeinden, 1524–1803
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                33.02
                Strafgerichte und Prozesse gegen Landesverbrechen, 16.–18. Jh
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                33.03
                Kantonale Justizorganisation, 19.–21. Jh. (nur Nachweise!)
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                33.04
                Geschäftstätigkeit der Kreis- und Bezirksgerichte, 1997–2000
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                33.05
                Organisation und Geschäftstätigkeit des kantonalen Justizwesens, 21. Jh.
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                34.01
                Staatliche Organisation der Drei Bünde, 1524–1798 (nur Nachweise!)
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                34.02
                Verwaltung der Untertanengebiete, 16.–18. Jh. (nur Nachweise!)
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                34.03
                Kantonale Organisation von Politik und Verwaltung, ab 1803 (nur Nachweise!)
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                35.01
                Dominante Familien, 1500–1900
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                35.02
                Nationalratswahlen und Mandate, 1919–2023
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                35.03
                Grossratsmandate, 1919–2022
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                35.04
                Abstimmungen zum Frauenstimm- und -wahlrecht auf Ebene Bund 1971 und Kanton/Kreise 1972
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                35.05
                Einführung Frauenstimm- und -wahlrecht auf Gemeindeebene, 1968–1983
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                35.06
                Pionierinnen in politischen Ämtern, 1971–2020 (nur Nachweise!)
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                36.01
                Müsserkriege: Feldzüge, Schlachten und Gefechte, 1525/26 und 1531/32
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                36.02
                Bündner Wirren, 1620–1622 (nur Nachweise!)
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                36.03
                Rückeroberung des Veltlins, 1635 (nur Nachweise!)
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                36.04
                Revolutions- und Koalitionskriege, 1798–1800
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                36.05
                Graubünden und der Zweite Weltkrieg, 1939–1945
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                37.01
                Vertragliche Regelung der Bündner Solddienste mit fremden Mächten: Soldbündnisse und wichtige Kapitulationen, 1450–1800
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                37.02
                Gardekompanie von Johann Heinrich Anton von Salis-Zizers (1711–1770) in Frankreich
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                37.03
                Erster Weltkrieg 1914–1918: Verteidigungsdispositiv der Schweizer Armee in Graubünden
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                37.04
                Zweiter Weltkrieg (1939–1945): Auswirkung des Réduitbezugs 1941 auf die Verteidigungsdisposition der Armee in Graubünden
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                37.05
                Sperrstellungen und Wirkungsräume der Festungsartillerie in Graubünden bis zu deren Aufhebung 2011
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                38.01
                Diplomatisches Beziehungsnetz der Drei Bünde, 1567–1797
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                38.02
                Verlust des Veltlins, 1797–1815 (nur Nachweise!)
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                38.03
                Integrations- und Anpassungseffekte, 1803–2003 (nur Nachweise!)
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                38.04
                Internationale, interkantonale und grenzüberschreitende Zusammenarbeit, 1800–2024 (nur Nachweise!)
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                39.01
                Landesrechnungen 1682/83 und 1773/74
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                39.02
                Steuereinschätzungen im Veltlin, 1600–1650
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                39.03
                Kantonale Ausgaben gemäss ordentlicher Verwaltungsrechnung, 1856–1987
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                39.04
                Pro-Kopf-Steuererträge (natürliche Personen) für die Jahre 1880, 1950 und 2000, indexiert nach allen 39 Kreisen
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                39.05
                Interkantonaler und interkommunaler bündnerischer Finanzausgleich, 2020
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                40.01
                Gemeinwerke und Werkhöfe, 1898–2024
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                40.02
                Gemeindefinanzen, 1900–1950
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                40.03
                Abwasserreinigungsanlagen (ARA), Kehrichtverbrennungsanlagen (KVA) und Deponien in Graubünden, 1950–2024
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                40.04
                Elektrifizierung in Graubünden, 1879–1973
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                41.01
                Höhenprofil und Kosten des Botenlaufs Lindau-Mailand und zurück, 1652
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                41.02
                Botensysteme in Graubünden im 18. Jh.
                
                    
                
                
             
        
            
                41.03
                Postkurse in Graubünden, 1804–1848
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                41.04
                Poststellennetz in Graubünden, 1800–2020
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                41.05
                Telegrafenbüros in Graubünden, 1852–1886
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                41.06
                Personen pro Telefonanschluss, 1910–1990
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                41.07
                Mobilfunk in Graubünden, 1993–2020
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                42.01
                Sicherheit nach innen und aussen bis 1804
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                42.02
                Genese der polizeilichen Infrastruktur, 1835–1840
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                42.03
                Polizeipräsenz in Graubünden, 1950 und 2023
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                42.04
                Entwicklung des Personalbestands im bündnerischen Polizeikorps, 1800–2022
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                42.05
                Zoll, Grenzwacht und Grenzveränderungen, 1800–2022
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                43.01
                Massnahmen der Landschaft Davos gegen den Pestzug, 1610–1611
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                43.02
                Mehr Personal, kürzere Aufenthalte, weniger Betten, 1941–1992
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                43.03
                Die Erfolgsgeschichte der Impfstoffe, 1800–1975
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                43.04
                Die Gesundheitsversorgung in Graubünden, 1870
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                43.05
                Die Gesundheitsversorgung in Graubünden, 1970
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                44.01
                Anstalten in Graubünden, 1500–1800
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                44.02
                Anstalten in Graubünden, 1500–1800
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                44.03
                Anstalten für Kinder in Graubünden, Neugründungen 1900-2000
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                44.04
                Die Insassinnen und Insassen der Arbeitsanstalt Fürstenau, 1841
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                44.05
                Verteilung nach Alter und Geschlecht in Fürstenau, 1841
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                44.06
                Anstaltsverdichtung im Domleschg, 1840–2020 (nur Nachweise!)
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                44.07
                «Zöglings-Statistik» der landwirtschaftlichen «Armenerziehungsanstalt» Plankis in Chur, 1845–1950
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                45.01
                Entwicklung der Volksschule in der Landschaft Davos, 1600–2022
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                45.02
                Bündner an Hochschulen, 1500–1900
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                45.03
                Anteil Lehrerinnen in Bündner Primar- und Sekundarschulen nach Bezirken, 1829–2020
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                45.04
                Anzahl Rekruten mit der Bestnote 1 im Rechnen pro 100 Rekruten, 1880–1910 
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                45.05
                Institutionen der höheren Bildung in Graubünden, 1539–2024
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                45.06
                Ausbildungsangebote der höheren Bildung, 1900–2020
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                45.07
                Entwicklung der Maturitätsquote in Graubünden, 1980–2019
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                46.01
                Verbreitung der grösseren Bibliotheken und Büchersammlungen mit Beständen von mehr als 100 Bänden aus dem Ancien Régime, 2022
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                46.02
                Verbreitung von Druckereien im Kanton Graubünden seit dem 16. Jh.
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                46.03
                Erscheinungsorte der wichtigsten Zeitungen im Kanton Graubünden seit dem 18. Jh.
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                46.04
                Ökonomische, naturwissenschaftliche, kulturelle und historische Gesellschaften in Graubünden seit 1750
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                46.05
                Institutionelle Forschung im 20. und 21. Jh.
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                47.01
                Hans Ardüser – Maler, Chronist, Poet und Schulmeister, 1557 bis nach 1614
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                47.02
                Entwicklung der Formensprache von Sgraffitomalereien, 1500–1908
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                47.03
                Fotografie in Graubünden, 1840–1885
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                47.04
                Barockkünstler auf Wanderschaft in den Bündner Alpen, 1600–1750
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                47.05
                Lebens- und Wirkungsdaten ausgewählter Künstler in der Barockzeit, 1590–1750
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                47.06
                Alberto Giacometti, 1901–1966
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                48.01
                Der Genfer Psalter und der Musikdruck, 1600–1800
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                48.02
                Kantonale Ausgaben für Kultur und Musik, 1908–2018
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                48.03
                Engadiner Hotelorchester, 1884–1946
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                48.04
                Herkunft von Orchesterofferten, 1900–1949
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                48.05
                Chöre in Graubünden, 1852
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                48.06
                Chöre in Graubünden, 2015
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                48.07
                Blasmusikvereine in Graubünden, 1800–2024
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                49.01
                Orte mit dokumentierten Theateraufführungen, 1500–1800
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                49.02
                Von professionellen Theaterschaffenden genutzte Spielstätten in Chur, 1600–2024
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                49.03
                Aufführungsorte von Festspielen, 1899–2024
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                49.04
                Theatervereine in Graubünden, 1791–2024
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                50.01
                Fastnachts- und Frühlingsbräuche
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                50.02
                Brauchtümliche Schlagballspiele
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                50.03
                Wintersport, 1900–2024
                
                    
                
                
                    
                
             
        
            
                50.04
                Entwicklung der Wintersportarten, 1870–2024