Reihe Wissenschaftscafé Graubünden
Wir alle erleben tagtäglich Baukultur. Doch was wissen wir wirklich über unseren unmittelbaren Lebensraum, über die Häuser in unserer Nachbarschaft, über Materialien und Bauprozesse? In diesem Wissenschaftscafé sprechen lokale Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Bildung und Baukultur über die gesellschaftliche Relevanz der gebauten Umwelt und entwickeln gemeinsam eine Vision für die Schulbildung.
Referierende
- Dr. Kathrin Siebert, Geschäftsführerin Archijeunes 
- Ludmila Seifert, Geschäftsführerin Bündner Heimatschutz 
- Lukas Bardill, Dozent PH Graubünden, Chur 
- Sophia Frings, Studentin PH Graubünden, Chur 
- Daniel A. Walser, Dozent Fachhochschule Graubünden, Chur 
- Dr. Anne Brandl, Stadtplanerin, Stadt Chur 
- Michael Hemmi, Architekt, Haldenstein 
- Moderation: Jenny Keller, Redaktorin Werk, Bauen + Wohnen 
Weitere Infos auf der Seite der Veranstalter