Buchpräsentation "Das Jahrhundert des Automobils. Graubünden 1925–2025" in Andelfingen

zur Agenda

In Hinblick auf das vor 100 Jahren aufgelöste Autoverbot in Graubünden lancierte das Institut für Kulturforschung Graubünden ein Forschungsprojekt, das diesen Sommer in die Publikation Das Jahrhundert des Automobils. Graubünden 1925-2025 mündete. Als Projektleiter und Co-Autor präsentiert Simon Bundi eine Bild- und Filmreise durch 100 Jahre Automobilismus in einem Alpenkanton, wo Rennsport, Tourismus und Strassenbau zwar spät, dafür aber umso intensiver Einzug gehalten haben.

Der Preis für die Teilnahme beläuft sich auf CHF 49.60 (inkl. vorgängigem Apéro). Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr (Apéro), das Kamingespräch in der Cigar Lounge startet um 19.00 Uhr. Weitere Informationen zur Veranstaltungen finden sich auf der Webseite der Autohalle GmbH.