27. Oktober 2022 – «Nylon und Napalm. Die Geschäfte der Emser Werke und ihres Gründers Werner Oswald»
Buchvernissage in Chur
Begrüssung und Einführung: Cordula Seger, Leiterin Institut für Kulturforschung Graubünden, Bruno Meier, Verleger
Die Emser Werke im Bericht (2001) der Unabhängigen Expertenkommission Schweiz – Zweiter Weltkrieg (UEK): Lukas Straumann, Historiker, damaliger Mitarbeiter der UEK
«Nylon und Napalm» – Einblicke und Erkenntnisse: Regula Bochsler, Historikerin und Autorin
Infos zum Buch
Flyer zur Einladung
Infos zur Buchvernissage in Zürich
18:30 Uhr
Chur, Calvensaal
Ottostrasse 24
28. Oktober 2022 – «Nylon und Napalm»: Buchpräsentation von Regula Bochsler im Rahmen von «Zürich liest»
Buchpräsentation in Zürich
Begrüssung: Bruno Meier, Verleger, und Cordula Seger, Leiterin Institut für Kulturforschung Graubünden
Gespräch zwischen der Autorin Regula Bochsler, Jakob Tanner, em. Professor für Geschichte der Neuzeit und Schweizer Geschichte an der Universität Zürich, und Christian Koller, Direktor des Schweizerischen Sozial archivs und Titularprofessor an der Universität Zürich
Moderation: Daniel Hitzig
Büchertisch und Apéro.
Infos zum Buch
Flyer mit ausführlichem Programm
Infos zur Buchvernissage in Chur
20 Uhr
Zürich, Volkshaus
Stauffacherstrasse 60