Dr. phil. Oscar Eckhardt
Senior Researcher / Linguistikg
Der jahrhundertelange Sprachkontakt zwischen Rätoromanisch und Alemannisch hat in Graubünden zu verschiedenen Verschiebungen der Sprachgrenzen und Sprachräume zu Gunsten des Alemannischen geführt. Im ursprünglich romanisch- sprachigen Gebiet treten heute mannigfaltige Konstellationen auf, die von einer mehrheitlich romanischen Sprachkompetenz über eine perfekte bilinguale bis zu einer rein alemannischsprachigen Kompetenz reichen und zudem individuell sehr verschieden sein können. In Anlehnung an neuere Publikationen kann durchaus von der «Geburt neuer Dialekte» im romanischsprachigen Teil Graubündens gesprochen werden. Das Forschungsprojekt hat zum Ziel, die mannigfaltigen ale- mannischen Dialekte der Rumantschia festzuhalten, zu untersuchen und in der deutschbündnerischen Sprachlandschaft zu verorten.
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.