Agenda

Die Bündner Landschaft zwischen Schutz und Nutzung

Presentazione del libro «Nutzen und schützen. Johann Coaz (1822–1918), der Wald und die Anfänge der schweizerischen Umweltpolitik»

Mehrsprachigkeit und Sprachlandschaft in Graubünden

Wir sind alle mehrsprachig! – Workshop zu Sprachbiografien
Hotelorchester bei Bobbahnen und andere Szenarien

Buchpräsentation: «Ulrich Campell: Das alpine Rätien»

Buchpräsentationen «Nutzen und schützen. Johann Coaz (1822–1918), der Wald und die Anfänge der schweizerischen Umweltpolitik»

New Work - Zukunft unserer Arbeit
Mitgliederversammlung Kulturforschung Graubünden und Buchpräsentation zur Biografie von Gion Antoni Derungs
«Salonorchester der Alpen» – internationale Tagung und Vernissage

Was bedeutet der Klimawandel für die Biodiversität?
Gion Antoni Derungs (1935–2012). Eine musikalische Biografie schreiben
Mitgliederexkursion Verein für Bündner Kulturforschung
20. Arbeitstagung zur alemannischen Dialektologie

Innovation im Lokaljournalismus
Musik auf dem Zauberberg

Sauna oder Eisbad? Wie können diese unsere Gesundheit und unser Immunsystem stärken?

Schmerz macht einsam

Zu viele oder zu wenige Gäste – wie gehen wir damit um?
