 
	
Cudeschs
 
	
 
	
Die Diaspora rumantscha in der Deutschschweiz
Wissenschaftliches Kompetenzzentrum für Mehrsprachigkeit
		2024
        
		
	 
	
 
	
Gutsherren, Rebmeister und Tagelöhner. Akteure und Diskurse der Bündner Weinbaugeschichte
Schwabe Verlag
		2024
        
		
	 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
Nylon und Napalm. Die Geschäfte der Emser Werke und ihres Gründers Werner Oswald
Hier und Jetzt
		2022
        
		
	 
	
 
	
 
	
Die Rechtsquellen des Kantons Graubünden. B. Die Statuten der Gerichtsgemeinden. 3.Teil.
Schwabe Verlag
		2021
        
		
	 
	
Johann Stoffel (1899-1970). Vom populären Dieb zum diplomierten Schneidermeister
Hier und Jetzt
		2021
        
		
	 
	
 
	
 
	
Nutzen und schützen. Johann Coaz (1822–1918), der Wald und die Anfänge der schweizerischen Umweltpolitik
Hier und Jetzt
		2021
        
		
	 
	
 
	
Tomils, Sogn Murezi. Ein kirchliches Zentrum im frühmittelalterlichen Graubünden.
somedia Buchverlag
		2021
        
		
	 
	
 
	
Die Ilanzer Artikelbriefe im Kontext der europäischen Reformation
TVZ Theologischer Verlag Zürich
		2020
        
		
	 
	
Donne d’ oltre frontiera. Storie di migrazione tra Lombardia e Grigioni nel secondo dopoguerra
Viella Editrice
		2020
        
		
	 
	
Hüben & Drüben. Grenzüberschreitende Wirtschaft im mittleren Alpenraum.
Universitätsverlag Wagner
		2020
        
		
	 
	
 
	
 
	
«Unglaubliche Bergwunder». Johann Jakob Scheuchzer und Graubünden. Ausgewählte Briefe 1699-1707
Bündner Monatsblatt
		2019
        
		
	 
	
Baden und Trinken in den Bergen. Heilquellen in Graubünden, 16. bis 19. Jahrhundert
Hier und Jetzt
		2019
        
		
	 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
[3312] Piz Buin. Literarische Erkundungen 1865-2015
Bertolini Verlag / Verlag Bündner Monatsblatt
		2015
        
		
	 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
Die Sammlung Maissen. Ein Querschnitt durch das rätoromanische Volksliedgut. Entwicklungen, Formen, Motive.
somedia Buchverlag
		2014
        
		
	 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
1512. Die Bünder im Veltlin, in Bormio und in Chiavenna – I Grigioni in Valtellina, Bormio e Chiavenna
Tipografia Bettini, Sondrio
		2012
        
		
	 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
Chur. Historischer Städteatlas der Schweiz – Atlas historique des villes suisses – atlante storico delle città svizzere, Band 5
Chronos
		2011
        
		
	 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
Mittelalterliche Herrschaft und Siedlung in Churrätien am Beispiel der Freiherren von Sagogn/Schiedberg
Bündner Monatsblatt
		2010
        
		
	 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
La minoranza di confine grigionitaliana – confini soggettivi, comportamento linguistico e pianificazione linguistica
Bündner Monatsblatt
		2008
        
		
	 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
Wanda Guanella Drahtseilkünstlerin zwischen Norden und Süden / Artista funambola tra nord e sud
Gammeter Media AG
		2008
        
		
	 
	
 
	
 
	
Konfessionalisierung und Konfessionskonflikt in Graubünden, 16.–18. Jahrhundert – Confessionalizzazione e conflittualità confessionale nei Grigioni fra '500 e '700
Chronos
		2006
        
		
	 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
Handwerkerfilme aus der Surselva / Ils films de mistergners sursilvans (1942-1944)
Casanova Druck und Verlag AG
		2004
        
		
	 
	
 
	
 
	
 
	
Glaubens-Rechenschafft. Conversations-Gespräche. Gebät. Hortensia von Salis, verw. Gugelberg von Moos
Haupt
		2003
        
		
	 
	
 
	
 
	
 
	
Das Ende der Bündner Herrschaft im Veltlin und in den Grafschaften Chiavenna und Bormio 1797
keine Angaben
		2001
        
		
	 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
Mehrsprachigkeit und Sprachmischung in der neueren bündnerromanischen Literatur
Bündner Monatsblatt
		1998
        
		
	 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
Die Prämonstratenserklöster Churwalden und St. Jakob im Prättigau. Wirtschaftliche Entwicklung und Kolonisationstätigkeit
Bündner Monatsblatt
		1991
        
		
	 
	
 
	
 
	
